Unsere Einrichtung nimmt seit drei Jahren an einem Qualitätsentwicklungsverfahren des Sozial Alternativen Wohlfahrtsverband (SOAL) teil. Die Zertifizierung fand zum ersten Mal im Oktober 2013 statt. In den regelmäßigen Teamsitzungen reflektieren die Pädagog*innen ihre Arbeit und tauschen sich über ihre Beobachtungen der Kinder aus und planen die weitere Arbeit.
An Teamtagen werden die Anregungen der Qualitätsentwicklung besprochen, vertieft und Schritte für die Umsetzung geplant. Die Pädagog*innen nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil.
Mindestens einmal im Jahr findet ein ausführliches Elterngespräch statt, in denen die Pädagog*innen gemeinsam mit Ihnen auf das Kind gucken. Beobachtungen und Eindrücke werden geschildert und ausgetauscht und es wird gemeinsam abgesprochen, was das Kind in seiner aktuellen Phase für seine individuelle Entwicklung braucht. Dieser Austausch findet bei Bedarf auch in kürzeren Abständen statt.